19. Juli 2025 - 11-17 Uhr im Naturparkzentrum Raben
Chili Erlebnisvortrag im Naturparkzentrum für Alle - mit Chili Challenge - und Chili Kochkurs
Dieser ChiliTag richtet sich an alle Interessierte, die sich praktisch und theoretisch näher mit der faszinierenden Welt dieser tollen Pflanzen, einschließlich deren Kulinarik beschäftigen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Dieser besondere Tag startet mit einem unterhaltsamen theoretischen Wissensteil von 11-14 Uhr,
14-15 Uhr folgt die Prämierung der Chili Challenge Pflanzen
und im praktisch-kulinarischen Teil von 15-17 Uhr lassen wir die Kochlöffel schwitzen.
Für beide Veranstaltungsteile ist eine gesonderte Anmeldung erforderlich - Näheres siehe unten.
Chili Wissen vom Experten
Von 11-14 Uhr wird Sie Deutschlands wohl bekanntester ChiliExperte Alexander Hicks in die Welt der Chili einführen, denn Chilis sind weit mehr als nur scharfe Früchte – sie schmecken nach Geschichten von fernen Ländern, alter Kultur und kulinarischer Vielfalt. In diesem dreistündigen Erlebnisvortrag nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Chili. Sie erfahren, woher Chilis stammen, wie sie sich weltweit verbreitet haben und welche beeindruckende Sortenvielfalt es heute gibt. Dabei werfen wir auch einen Blick auf die faszinierende Botanik der Pflanzen.
Ein besonderes Highlight ist der praxisnahe Anbau-Workshop: Sie erhalten fundiertes Wissen darüber, wie Chilis von der Aussaat bis zur Ernte erfolgreich in Garten und auf dem Balkon angepflanzt werden können. Es wird gezeigt, worauf bei Keimung, Pflanzung, Pflege und Düngung geachtet werden sollte. Sie bekommen Tipps zur Überwinterung mehrjähriger Chilipflanzen und wir erklären, wie Sie ganz einfach Ihre eigenen Samen gewinnen können, um jedes Jahr neue Pflanzen aus Ihrer persönlichen Lieblingssorte zu ziehen.
Es wird ausreichend Zeit gben für die Beantwortung von Fragen & Anliegen.
ChiliBratwurst frisch vom Grill... Sie haben auch an diesem ChiliTag die Möglichkeit, die eigens für die Fläminger ChiliTage kreierte ChiliBratwurst mit regionalem Chili aus fläming-regionaler Herstellung zu verkosten.

Chili Manufaktur - Schärfe lecker verarbeiten
Von 15-17 Uhr heißt es Ärmel hochkrempeln und selbst ran an die Töpfe! In einem zweistündigen Kochkurs zeigen wir, wie vielseitig sich Chili verarbeiten lassen. Von Einkochen und Einlegen über Fermentieren – sowohl in Lake als auch mit Joghurt – bis hin zum Kandieren, Trocknen, Dörren, Räuchern, sowie der Herstellung von aromatisierten Ölen und Essigen. Sie erhalten praktische Einblicke in verschiedene Methoden, um Chilis haltbar zu machen und dabei vielseitige neue Aromen zu entdecken.
Als Herzstück des Workshops stellen wir gemeinsam einen scharfen Dip auf Basis von hauseigenen Tomaten aus dem NPZ Raben her – perfekt zum Mitnehmen und ideal für viele Alltagsgerichte. Begleitend erhalten die Teilnehmer ein kleines Rezeptbooklet mit zahlreichen Ideen und Anleitungen für die eigene Küche.
Während des Workshops verkosten wir verschiedene selbstgemachte Produkte und lernen, wie sich Geschmack, Aroma und Schärfe je nach Verarbeitungsform verändern. So erhalten Sie nicht nur praktische Fähigkeiten, sondern auch jede Menge Inspiration, wie Sie Chilis künftig auf ganz neue Arten genießen und haltbar machen können.

Chili Challenge Prämierung - Das Mitmachen hat sich gelohnt!
Wir freuen uns, dass sich viele Interessierte an der ChiliChallenge beteiligt, d.h. Samen oder Pflanzen im NPZ abgeholt und mit viel Herzblut und Leidenschaft fürs Gärtnern kultiviert haben.
An alle Teilnehmenden: Bringt Eure Pflanzen mit! Lasst sie uns gemeinsam anschauen & um 14 Uhr prämieren!
Ob Sie zum ersten Mal in die Welt der Chilis eintauchen oder bereits ein echter Liebhaber sind – dieser Erlebnistrag bietet Ihnen fundiertes Wissen, spannende neue Eindrücke und jede Menge kulinarische Inspiration. Lassen Sie sich von der Leidenschaft für Chili anstecken und entdecken Sie, wie viel mehr in diesen kleinen, scharfen Früchten steckt.